Winterpalast des Bogd Khan – Tempelanlage

Bogd was? Ja, wer oder was ist nun der Bogd Khan. Der Bogd Khan war früher das geistige Oberhaupt und gleichzeitig der König der Mongolei. Bevor sie kommunistisch wurde. Und dieser hatte natürlich auch Paläste. Bis auf den Winterpalast wurden allerdings alle zu den Zeiten des Kommunismus zerstört (warum ausgerechnet der Winterpalast nicht Opfer dieser Zerstörung wurde, ist unklar). So findet man heute den Winterpalast inmitten von Ulaanbaatar, umgeben von Wohnhäusern und Bürogebäuden.

Bei der Ankunft im Winterpalast wurde uns leider gleich mal mitgeteilt, dass man nicht einfach so fotografieren kann. Hilfe!!! Für einen Fotografen natürlich nicht so das Wahre, um es mal vorsichtig auszudrücken. Aber „netterweise“ durfte man sich eine Erlaubnis kaufen. Für umgerechnet fast 25€. Und ja, das ist teuer. So richtig teuer. Aber was tut man nicht alles für sein liebstes Hobby? Ich habe mir also diese Lizenz gekauft.

Nach dem erfolgreichen Erwerben dieser Lizenz ging es los mit einer Führung. Ich vermute mal, dass diese auch sehr gut war. Die anderen waren jedenfalls durchwegs begeistert und haben gespannt zugehört. Ich jedoch nicht. Hatte ja die 25€ für die Fotoerlaubnis ausgegeben. Hatte also keine Zeit zum Zuhören, sondern musste diese dann auch ausgiebig ausnutzen. Weswegen ich immer etwas abseits der Gruppe mit Fotografieren beschäftigt war. Hatte auch den positiven Nebeneffekt, dass mir keiner durchs Bild lief.

Auch ohne Zusatzinformationen war die Führung allerdings sehr interessant, da es einfach extrem viel zu sehen und zu bestaunen gab.

Gut, nun aber trotzdem ein paar Worte zum Winterpalast: Dieser wurde in den Jahren 1893-1903 gebaut und besteht aus einer Tempelanlage und einem Wohngebäude. Die Tempelanlage selber besteht aus 6 Tempeln und ist somit deutlich grösser als das eigentliche Wohngebäude. In erster Linie war der Bogd Khan aber auch das geistliche Oberhaupt, und nicht der König.

Ein Kommentar

Submit a comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s