Edzell Castle

Eigentlich wollte ich ja den heutigen Tag mit Glamis Castle starten. Ja, eigentlich. Gemäss meinem Reiseführer öffnen die um 10. Also war ich kurz vor 10 da. Nur um dann festzustellen, dass sie wohl doch nicht um 10 öffnen, sondern erst um 12. Also musste ein Alternativ-Programm her. Bitteschön etwas in der Nähe und etwas, das mich auch bis 12 beschäftigt.

Längeres Konsultieren des LP brachte dann das gewünschte Resultat. Edel Castle „nur“ eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt und offenbar gross genug, um mich so 45 Minuten zu unterhalten. Perfekt also. Deswegen: Nichts wie hin. Und dabei habe ich ein kleines Juwel angetroffen.

Denn: Es ist nicht so wirklich bekannt, d.h. es gab keine anderen Touristen. Und trotzdem ist es wunderschön. Und ich hatte es eben für mich alleine. Es ist zwar „nur“ eine Ruine, aber die ist dafür so richtig hübsch. Und der Lustgarten ist nach wie vor erhalten, bzw. wird wohl einfach jedes Jahr neu bepflanzt (wobei: dieser hätte bei Sonnenschein bestimmt besser ausgesehen…). Ideal also, um die Zeit bis zum Öffnen des Glamis Castles totzuschlagen.

Und, um es gleich vorwegzunehmen: Mir gefiel Edzell Castle deutlich besser als Glamis Castle. Es hat einfach mehr Flair und Atmosphäre. Klar, im letzteren kann man die Räume der Queen Mum bewundern. Allerdings auf einer geführten Tour, d.h. mit mindestens 20 anderen Touristen gemeinsam. Und es ist eine Fotografen-Hölle. Fotografieren ist nämlich verboten. Wie kann man…

Ein Kommentar

Submit a comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s