Urquhart Castle

Heute Stand Loch Ness auf dem Programm. Und alles, was es darum herum so gibt. Unter anderem auch das Urquhart Castle.

Loch Ness selber war leider eine ziemliche Enttäuschung. Wirklich spektakulär ist der See nicht. Zumindest nicht, wenn man in Luzern aufgewachsen ist 😉 Auch hat er sich als ziemliche Zicke entpuppt, bezüglich Fotos. Lang und schmal. Da gibt es kaum schöne Ansichten, wo man tolle Fotos machen kann.

Ein möglicher Punkt, wo man einigermassen gute Fotos hinkriegt, ist das Urquhart Castle. Es liegt ungefährt in der Mitte des Sees und ragt leicht in den See hinein, so dass man interessante Fotos machen kann. Nur: Es ist halt wieder eine Burg, d.h. man muss Eintritt bezahlen, und weil man sich nun wieder auf der Haupttouristenroute befindet, ist man auch nicht alleine, sondern besichtigt die Burg mit Reisebus-Ladungen voll anderen Touristen. Hauptsächlich Deutschen. Meiner Meinung nach leider einer der schlimmsten Nationen, wenn sie in Horden erscheinen (gibt noch schlimmere… aber wenige… motzende Deutsche Touristen, und man versteht alles, sind leider wirklich unerträglich – und das tun Reisebus-Ladungen irgendwie immer, muss wohl was ansteckendes sein, was sich über die Klimaanlage im Bus so verbreitet und die ganze Gruppe infiziert. Grässlich).

So, genug gejammert. Die Burg selber ist durchaus eine Besichtigung wert. Zu Beginn gibt es einen 8-minütigen, sehr informativen Kinofilm. Und da man auf der Hauptroute der Touristen ist, gibt es den nicht nur in Englisch, sondern auch mit allen möglichen Untertiteln dazu. Man versteht also auch was, wenn man des Englischen nicht allzu gut mächtig ist (ich empfand die Untertitel jedoch eher als störend – konnte mich nie recht entscheiden, ob ich nun nur hören oder auch noch lesen soll). In der Burg selber sind dann auch überall Info-Tafeln verteilt. Dafür gibt es ausnahmsweise mal keinen Audio-Guide. Was mich überhaupt nicht gestört hat, denn ich hasse diese Dinger sowieso.

Bezüglich Fotos: Ist man an guten Burg-Fotos interessiert, so eignen sich die weniger überlaufene Burgen besser, wie z.B. das Edzell Castle. Wie man auf meinen Fotos gut sehen kann, ist es nämlich fast unmöglich, Fotos, ohne andere Touristen mit oben, zu schiessen. Trotzdem möchte ich euch diese nicht weiter vorenthalten.

 

Submit a comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s