Camera Obscura

Nach meinen sehr produktiven zwei Stunden in der Burg von Edinburgh:

Ging es direkt weiter ins nächste Museum. In die Camera Obscura. Ein Museum komplett nach meinem Geschmack und meiner Meinung nach ein absolutes Muss, wenn man Edinburgh besucht. Das Museum selber, mit den diversen optischen Täuschungen, kann man so zwar in mehreren Städten finden. Was es aber nicht weniger spannend macht.

Das Highlight des Museums selber ist aber die Camera Obscura selber. Mit diversen Linsen und Spiegeln wird der Vorplatz von der Burg und ein Teil der Royal Mile auf eine Leinwand projiziert. D.h. man kann schön klammheimlich die ganzen anderen Touristen beobachten und auch ein wenig mit ihnen spielen. So kann man sie mit Hilfe eines Blatt Papier auch einfach mal aufheben.

Direkt neben dem Vorführraum kommt man auch auf einen Aussichtsturm hinaus. Der einem nochmals einen wunderschönen Ausblick auf die Royal Mile und die Burg bietet.

Fazit: Ein wirklich tolles Museum, in dem ich mich auch fast wieder zwei Stunden aufhielt. Mit einem übrigens auch sehr tollen Museumsshop. Jedenfalls, soweit ich das durch meine bewusst aufgesetzten Scheuklappen wahrnehmen konnte. Scheuklappen deswegen, weil ich meinen Geldbeutel schonen wollte. Sonst hätte ich dort ein Vermögen ausgegeben.

Zwecks Öffnungszeiten, Preisen, etc. hier noch der Link auf die offizielle Website:

http://www.camera-obscura.co.uk

Und zu guter Letzt dürfen natürlich Bilder nicht fehlen 😉

Submit a comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s