Weiter geht es mit den Berichten zum Naturfotografieworkshop 2015. Die ersten drei Teile sind hier zu finden:
Wie bereits am ersten Tag, wurden wir nach dem frühen Aufstehen und dem Fotografieren mit einem ausgiebigen Frühstück belohnt. Anschliessend stand dann mal Erholen, Duschen, Fotos bearbeiten, … auf dem Programm. Im Prinzip ein langer freier Block, den jeder so nutzen konnte, wie er wollte. Ich habe die Zeit genutzt, um mal in Ruhe meine Fotos zu bearbeiten. Wie ihr ja sicherlich alle wisst, bin ich da leider nie wirklich up-to-date. Und das war natürlich auch damals so. Deswegen muss jede Chance genutzt werden, um die Arbeitslast mal etwas abzuarbeiten.
Am späteren Nachmittag konnten wir uns dann allerdings nochmals zu einem Ausflug aufraffen. Und zwar zu einem Hochmoor in der Nähe der Nockalmstrasse. Das hört sich an und für sich nach einer guten Idee an, und es gab auch viel interessantes zu sehen, bzw. hätte es wohl gegeben.
Wenn da nicht mein Kreislauf wäre: Die Sonne prallte runter. Es war warm (bestimmt über 30 Grad, nagefühlt hat es sich nach viel mehr) und die Luftfeuchtigkeit in so einem Hochmoor ist auch nicht zu vernachlässigen. So ging es mir dann auch sehr schnell sehr schlecht. Weswegen ich mich auf die Suche nach etwas Schatten machte, und dort die Zeit mit Warten verbrachte.
Die Fotos, die ich hier herzeige, sind die meisten zu Beginn entstanden (und eines auf der Rückfahrt), als es mir noch einigermassen gut ging. Wie immer gilt, zum Vergrössern der Fotos einfach auf die Fotos klicken:
Ein Kommentar