Napoli Soterranea – Oder wie wir mehr erwartet hatten

Napoli Sotterranea wurde als eines der zu erwarteneden Highlights dargestellt, und so sparten wir uns dies für den letzten Tag in Neapel auf.

Dies war auch ein guter Plan. Weit weg fahren wollten wir nicht mehr, ging doch am Abend unser Flug zurück und aus dem Zimmer auschecken mussten wir natürlich auch schon. Also irgendwohin, wo man auch ja nicht ins Schwitzen kommt (das kann Mitte Mai in Süditalien schon mal schwierig werden).

Und so entschieden wir uns, Napoli Sotterranea zu besichtigen. Gesagt getan, und nach ca. 30 Minuten waren wir auch schon wieder draussen. Etwas enttäuscht. Hatten wir uns doch was ganz anderes erwartet. Was wir nicht wussten: Napoli Sotterranea besteht aush zwei Teilen: dem archäologischen Museum und dem durchaus berühmteren Teil, wo sich die Bevölkerung Neapels während dem zweiten Weltkrieg verbunkert hat.

Nun, wir hatten uns zweiteres erwartet und standen nun im Archälogischen Teil. Der war durchaus sehr interessant, und auf jeden Fall auch einen Besuch wert (sowieso sollte man beide verbinden – und ich empfehle, mit dem archäologischen Teil zu beginnen).

In eben diesem Teil befanden sich alte, römische Siedlungen, die man unterhalb des heutigen Neapels gefunden hatte. Alles noch recht gut erhalten, so dass man durchaus erahnen kann, wie die Menschen damals lebten. Und da es der unbekanntere Teil von Neapel Soterranea ist, kann man sich fast alleine hindurch bewegen. Somit hat man auch alle Zeit der Welt zum Fotografieren (allerdings bei äusserst schlechten Lichtverhältnissen, und Blitzen darf – und daran soll man sich auch unbedingt halten – in solchen Museen aus guten Gründen nicht).

Mit zum Museum gehörte auch ein Kreuzgang und eine Klosteranlage. Und (unser persönliches Highlight): ein römisches Pärchen aus Pappe, wo man seine eigenen Köpfe durchstrecken kann 😉

Ein Kommentar

Submit a comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s