Wenn man Fotos von Florenz sieht, dann sieht man sie typischerweise immer. Von jedem Aussichtspunkt her ist sie erkennbar. Und so ziert sie auch einige Fotos meiner vorherigen Artikel zu Florenz:
Die Rede ist von der Kathedrale von Florenz, der Santa Maria del Fiore. Und da sie nicht nur ein Eye-Catcher liegt, sondern auch noch mitten in der Altstadt steht, kommt man gezwungenermassen mehr als einmal an ihr vorbei.
So ging es auch uns bei unserem Tagesausflug. Die Fotos die ich hier poste, sind also zu verschiedenen Tageszeiten entstanden. Und ich hätte noch viele mehr. Aber damit will ich euch nun wirklich nicht langweilen.
Mit der Kathedrale, oder auch Duomo genannt, könnte man sich gut und gerne einen halben Tag beschäftigen. Zum einen ist sie bereits von aussen sehr schön und man könnte sie länger betrachten. Vor allem, da es auch die eine oder andere Gelateria im nahen Umfeld gibt. Man könnte sie also auch eisschleckend betrachten.
Desweiteren kann man natürlich rein. Gratis. Man braucht nur etwas Geduld, da sie die Besucher gestaffelt reinlassen. Was auch gut so ist. Dadurch ist es innendrin nicht total überfüllt und man hat genug Zeit, um auch das eine oder andere Foto zu machen.
Wenn man dann das ganze Gratisangebot hinter sich hat, könnte man noch weiter machen, ab da muss man aber bezahlen: Man kann rauf auf die Kuppel und man kann ebenfalls rauf auf den Turm. Das haben wir aber leider ausgelassen. Wir waren zu dem Zeitpunkt noch zu viert unterwegs und hatten doch tatsächlich eine Pattsituation:
- Die eine war schon in Florenz und hatte sowohl Kuppel als auch Turm besucht.
- Ich habe die Fotos gesehen und mir gefielen die Fotos von der Kuppel besser. Um die zu kriegen hätte man auf den Turm rauf müssen. Ich wollte also auf den Turm.
- Der nächste wollte lieber auf die Kuppel (warum habe ich vergessen, ich gebe zu, ich habe seinen Argumenten keine Beachtung geschenkt).
- Und die vierte enthielt sich.
Im nachhinein denke ich mir, dass ich wohl besser nachgegeben hätte, und halt mit auf die Kuppel gegangen wäre. Dann hätte ich zwar nicht die gewünschten Fotos gekriegt, aber es wäre besser als gar nichts. Nun stehe ich halt leider ohne die Fotos des Duomos „von oben“ da. Man könnte es aber auch als Grund sehen, der Stadt nochmals einen Besuch abzustatten… (Wink mit dem Zaunpfahl an einen meiner Leser).
3 Kommentare