Wie bereits hier schon erwähnt, ist bei mir fotografisch gesehen gerade der Wurm drin. Aus diesem Grunde liebäugle ich auch mit dem Kauf einer neuen Kamera. Nur: löst dies auch das Problem? Wohl eher nicht. Im Job heisst es ja immer, dass mehr Geld nur zu einem kurzfristigen Motivationsschub führt. Und so ähnlich stelle ich mir das auch bei einer neuen Kamera vor.
Dann habe ich vor etwa einem Monat von einem Arbeitskollegen einen online Fotokurs empfohlen gekriegt. Am selben Tag gab es noch ein gratis Webinar von demjenigen, zu welchem ich mich gleich mal angemeldet habe – immerhin konnte man das so mal gratis antesten. Nach dem Webinar habe ich mich voller Begeisterung zum Basiskurs angemeldet, und bin nach den ersten – nun fast vier Wochen – sehr glücklich damit.
Immerhin viel billiger, als eine neue Kamera 😉
Und ja, es ist ein Basiskurs (nachdem ich mich nun seit 7 Jahren intensiv mit der Fotografie beschäftige), aber auch das ist ok, erinnert es einem doch nochmals an die wichtigen Dinge, die man irgendwann gerne vernachlässigt oder einfach wieder vergisst. Wie z.B. dass man ja auch mal den Weissabgleich auf der Kamera manuell einstellen könnte. Das habe ich letztes Wochenende endlich mal wieder gemacht, und sass danach überglücklich vor meinem PC, weil das Bearbeiten einfach viel schneller ging.
Und und und. Jedenfalls geht es momentan wieder etwas voran mit der Fotografie. Und das, ohne dass ich dazu auch noch wohin fahren muss. Aber seht einfach selbst, die Fotos unten sind alle entweder auf einem Sonntagspaziergang oder in unserem Garten entstanden.
Ach ja, die Kamera ist übrigens noch nicht gestrichen – mit der belohne ich mich dann nach Abschluss des Kurses 😉
Und zum Kurs – und welcher es ist – wird auch noch ein ausführlicher Bericht folgen.













Das sind sehr schöne Fotos. Mit einem Onlinekurs beschäftige ich mich auch gerade, auch habe ich festgestellt, dass man über youtube eine Menge Input bekommt, über Fotoaufbau und Motivwahl, vielleicht ist das auch eine Idee? Viele Grüße
LikeLike